Der Datenschutzbeauftragte des Kantons lud zu einer Podiumsdiskussion mit Experten ein. Konsens herrschte darüber, dass Datenschutz wichtig ist. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet.
WeiterlesenAll articles filed in Zeitungen
Diese Ausstellung geht durch die Ohren
Seit 35 Jahren sendet Radio Lora interkulturelle Programme und Musik. Nun wird dem alternativen Lokalradio aus Zürich eine Ausstellung gewidmet.
Weiterlesen
Sie ist die einzige Schweizerin im Weltcup
Die Wollishofer Skiakrobatin Carol Bouvard bereitet sich gerade auf die nächste Saison vor: Das Ziel ist die Weltmeisterschaft im amerikanischen Park City. «Zürich 2» hat sie beim Sommertraining besucht.
WeiterlesenEin Wahlzürcher leitete den Orientexpress
Zuerst veröffentlicht in «Zürich 2» vom 14. Juni 2018. Er ist ein Star in Film und Literatur: Der Orientexpress. Ein neues Buch beleuchtet das Wirken von Jakob Müller, der die Orientbahn durch die Wirren des Ersten Weltkriegs erfolgreich leitete. Es war eine Zeit des Aufbruchs und der Gotthard-Durchstich das Thema der Epoche. Der «Hype» der…
Weiterlesen
Evolution? Vom Lokaljournalist zum Motorsport-Journalist
Das erste Formel-E-Rennen der Geschichte in Zürich war ein Erlebnis – und für mich eine fotografische Herausforderung. Gewonnen hat der Brasilianer Lucas di Grassi (Audi Sport ABT Schaeffler), gefolgt vom Briten Sam Bird (DS Virgin Racing) und dem Belgier Jérôme D’Ambrosio (Dragon Racing).
WeiterlesenIch, der Apfelkenner
Legen wir die Fakten auf den Tisch: Diese Seite könnte deutlich mehr Besucherinnen und Besucher vertragen. Allerdings ist es ja nicht gerade so, als würde ich mit meinen selten gewordenen Beiträgen überhaupt den Versuch wagen, mehr Leserinnen und Leser anzulocken. Nun denn, umso schöner, wenn man plötzlich seit einigen Tagen Referrals von völlig ungeahnter Herkunft…
WeiterlesenBraucht es bald 11 statt 9 Stadträte?
Zuerst veröffentlicht als Kolumne in «Zürich 2» vom 15. März 2018 Jede Woche tagt der Zürcher Gemeinderat – bald in neuer Zusammensetzung. Doch was sich trotz Parteienrochade nicht ändern dürfte, ist die Flut von schriftlichen Anfragen, Postulaten oder Interpellationen, mit denen die Volksvertreterinnen und Volksvertreter Woche für Woche den Stadtrat eindecken. SPler Florian Utz wollte mit 35 Mitunterzeichnenden im Januar unter anderem wissen, ob…
Weiterlesen
Einst wurde der Turner vom Sockel gestossen
Seit fast 30 Jahren steht in der Seeanlage am General-Guisan-Quai ein leerer Sockel. Darauf befand sich früher das Turnerdenkmal. Nun hat die Stadt den Prozess für eine Nachfolgelösung gestartet.
WeiterlesenSorry, aber es wären einfach zu wenige Bürgerinnen und Bürger bereit, dafür zu zahlen
Es scheint, als ginge es um sein oder nicht sein. Am 4. März 2018 wird über die Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» abgestimmt. Schon vor dem Jahreswechsel gab es in der Schweiz kaum ein anderes Thema mehr. Zumindest in den Medien. Und das ist auch kein Wunder: Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft…
WeiterlesenIn eigener Sache: Ich bin neuer Redaktor beim «Zürich 2»
Viel gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen: Es passiert selten genug, dass ein Journalist selbst auf der Front einer Zeitung verewigt wird. Seit Januar 2016 arbeite ich beim Zürcher Verlag Lokalinfo als Redaktor und Stellvertreter bei Ferienabwesenheiten. Seit heute bin ich offiziell Redaktor der Quartierzeitung «Zürich 2». Diese erscheint wöchentlich im Kreis 2 in…
Weiterlesen